Die Umsätze eines gemeinnützigen Vereins aus dem Betrieb eines der Öffentlichkeit zugänglichen Bistros, in dem auch Menschen mit Behinderung arbeiten, unterliegen der regulären Umsatzsteuer von 19 Prozent.
mehrDas bundesweit erste Streckenradar zur Geschwindigkeitskontrolle ist rechtmäßig. Die im Mai 2019 in Kraft getretene Änderung des niedersächsischen Polizeigesetzes ist als rechtliche Grundlage ausreichend.
mehrDie Überwachung mit Kameras am Arbeitsplatz hat Grenzen. Wenn dadurch Persönlichkeitsrechte von Mitarbeitern verletzt werden, besteht unter Umständen Anspruch auf Schadenersatz.
mehrSeit August 2019 können Eigentümer für neugebaute Wohnungen für vier Jahre bis zu fünf Prozent der Anschaffungs- und Herstellungskosten pro Jahr abschreiben.
mehrDen Antrag auf einen Kita-Platz noch vor dem Umzug in die jeweilige Stadt zu stellen, darf kein Hindernis für den Rechtsanspruch auf einen Kita-Platz sein. Eltern sind verpflichtet, dem Jugendamt spätestens sechs Monate vor Inanspruchnahme ihren Bedarf anzuzeigen.
mehrDie Fachnachrichten in der Infothek werden Ihnen von der Redaktion Steuern & Recht der DATEV eG zur Verfügung gestellt.
Sie finden uns im Herzen von Stuttgart. Vom Hauptbahnhof Stuttgart (Arnulf-Klett-Platz) aus erreichen sie uns in der Fußgängerzone nach ca. 500m auf der rechten Seite der Königstraße. Der Eingang befindet sich in der "GLORIA-Passage", gegenüber der Domkirche St. Eberhard, wenige Meter vor dem Schlossplatz.
Die Zufahrt ist über die Friedrich-/ Theodor-Heuss-Straße, Bolzstraße von dort links in die Stephanstraße möglich. Parkplätze sind in der gebäudeeigenen "MARQUARDT-Tiefgarage" ausreichend vorhanden.
| ||
UVM - Unternehmerverband | DATEV eG | IDA e.V. |
Startseite | Impressum | Datenschutz| Kontakt | Seite weiterempfehlen
© Renz • Schuhknecht • Baumann 2019